Stellenausschreibung
Die Stadt Rennerod sucht für ihre kommunale
Sprach-Kita „In der Falterswiese“ mit integriertem Familienzentrum
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine pädagogische Fachkraft als Schwangerschaftsvertretung in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen
eine Einrichtung mit derzeit 110 Kindern (im Alter von 0-6 Jahren)
eine offene Konzeption mit Jahrgangsgruppen in zeitgemäßen und modernen Bildungsbereichen und Funktionsräumen
eine offene, partnerschaftliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
einen großen Gestaltungsspielraum für die Einbringung und Umsetzung eigener Ideen
persönliche und fachliche Weiterbildung
Entgelt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-SuE)
Wir erwarten
eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Erzieher/in oder eine vergleichbare Qualifikation
Teamfähigkeit, Kreativität und Offenheit gegenüber neuen Herausforderungen
Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Flexibilität
kommunikative und soziale Kompetenz
pädagogisches Geschick und Einfühlungsvermögen
Möchten Sie Ihre Kompetenzen und Stärken einbringen und an der stetigen Weiterentwicklung der Arbeit in der Kita „In der Falterswiese“ beteiligt sein?
Ja? Dann möchten wir Sie unbedingt kennenlernen!
Ihre Bewerbungsunterlagen senden sie bitte bis zum 21.11.2025 an:
Stadt Rennerod
Hauptstr. 69
56477 Rennerod
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Wünschen Sie weitere Informationen? Rufen Sie uns gerne an!
Tel.: 02664/1234 (Frau Gasser, Kita-Leitung)

Kita „In der Falterswiese“ zum dritten Mal als Haus, in dem Kinder forschen ausgezeichnet
Die Kita „In der Falterswiese“ in Rennerod wurde erneut für ihr kontinuierliches Engagement in der frühen MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung geehrt. Bereits zum dritten Mal erhält die Einrichtung die Zertifizierung als Haus, in dem Kinder forschen.
In der Kita wird regelmäßig entdeckt, geforscht und hinterfragt. Gemeinsam mit den pädagogischen Fachkräften gehen die Kinder neugierig den Dingen auf den Grund. So werden sie spielerisch an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) herangeführt – stets mit Blick auf die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung.
Das forschende Lernen eröffnet den Kindern wertvolle Chancen: Sie stärken ihre Kreativität, ihr kritisches Denken und ihre Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen. Damit erwerben sie zentrale Zukunftskompetenzen, die sie befähigen, Probleme zu lösen und Herausforderungen selbstbewusst anzugehen.
Die Zertifizierung durch die Stiftung Kinder forschen basiert auf klaren Qualitätskriterien, die sich am Deutschen Kindergarten Gütesiegel und an den „Prozessbezogenen Qualitätskriterien für den naturwissenschaftlichen Unterricht“ orientieren. Sie ist jeweils zwei Jahre gültig. Um diese Auszeichnung zu erhalten, nehmen die Fachkräfte der Kita regelmäßig an praxisnahen Fortbildungen der Stiftung teil.
Mit dieser erneuten Anerkennung zeigt die Kita „In der Falterswiese“ eindrucksvoll, wie frühe Bildung Kinder stark für die Zukunft macht – und nachhaltiges Lernen von Anfang an gelingen kann.


———————————————————————————————————————–
Aktuelle Termine
Präsenzzeit unserer Kita-Sozialarbeiterin Tanja Höfner: dienstags von 10.30 Uhr bis 12.00 Uhr
06.11.2025 St. Martinsumzug
13. + 14.11.2025 Teamfortbildung (Kita bleibt geschlossen)
19.12.2025 Beginn Weihnachtsferien – Kita schließt um 14.30 Uhr
22.12.2025 – 02.01.2026 Weihnachtsferien

