Haus der Kinder / Räume der Kinder
- Kinder unterschiedlichen Alters brauchen unterschiedliche Räume
- Die jüngeren Kinder brauchen Geborgenheit und Begrenzung
- Die größeren Kinder suchen den Weit-und Überblick, lieben Heimlichkeiten und Erprobungsfelder
- Alle Kinder lieben und lernen über Bewegung
- Selbstbildungsprozesse werden in verschiedenen Bildungsräumen gefördert
- Sie bauen aufeinander auf, d.h. das Erfahren von Geborgenheit ermöglicht Ablösung
- Die Erzieher verstehen sich als Begleiter und Impulsgeber
Rezeption
Alle Eintretenden kommen unmittelbar an der Rezeption vorbei.
Diese ist in der Bringzeit (ab 8.00Uhr) durch einen Erzieher besetzt, ebenso gibt es helfende Kinder die die Ankommenden persönlich begrüßen und die Anwesenheitslisten führen.
Marktplatz
Unser Marktplatz ist das Herzstück der Kita. Hier treffen sich Kinder, Eltern und Erzieher.
Der „Marktplatz“ bildet eine zentrale Einheit und bietet in Verbindung mit der zu öffnenden Schiebetür zum Bewegungsraum gute räumliche Bedingungen . Vor allem bietet er viel Platz für Begegnung und Bewegung.
Marktplatz, Bewegungsraum, Spielebenen und Außengelände
- Bewegung ist das Grundbedürfnis der Kinder
- Materialien im Innen- und Außenbereich regen zur Bewegung an
- Der Bewegungsraum ermöglicht kreative Bewegungsanlässe und phantasievolles Erproben der eigenen Fertigkeiten
- Das naturbelassene Außengelände bietet sowohl Erfahrungen mit Sand, Wasser, Matsch……
- ….als auch Möglichkeit zum Gärtnern und beobachten des Wachstumskreislaufs
Lieblingsorte unserer Kinder:
Waschraum mit vielfältiger Nutzung zum ganzheitlichen Lernen
Baustelle
Aussengelände:
Bücherei: